Favoriten des Naturburschen

Unsere schönsten Frühlingsblumen

Um Dir einen kleinen Einblick in unsere floralen Frühlingsboten zu geben, möchten wir Dir unsere saisonale Auswahl gerne vorstellen.

 


Tulpen - Helden des Frühlings

Tulpen sind wahre Frühlingsbringer und zählen zu den Lieblingsblumen der Deutschen. Mit ihrer Vielfalt in Form und Farbe bezaubern sie Deinen Garten mit ersten Farbakzenten nach dem Winterschlaf. Die Farbpalette der Blüten ist beachtlich und erstreckt sich von leuchtend Rot bis Dunkelviolett, von zarten Pastelltönen bis Weiß und natürlich dürfen auch die verschiedenen Gelbtöne nicht fehlen. Manche Tulpenblüten sind sogar mehrfarbig und auch die Blütenkelche unterscheiden sich in ihren Formen.


In fast allen Farben sind die einzelblütigen Tulpen anzutreffen. Bei gefüllten Tulpen handelt es sich um doppelblütige Tulpen, die Deinem Garten oft noch im späten Frühjahr etwas Farbe verleihen. Die Blüten der gefransten Tulpen sind am oberen Rand gezackt und ein echter Hingucker im Garten oder Kübeln. Genauso wie die paeonienblütigen Tulpen, die ein wenig an Pfingstrosen erinnern. Die Papageien Tulpen sind ein weiteres Highlight und verdanken ihren Namen ihrer interessanten und farbenfrohen Blütenform, die ein wenig an das Gefieder von Papageien erinnert.

Allium – Faszinierende Blütenbälle

Während die spätblühenden Tulpen den Garten noch mit bunten Farbakzenten versorgen, stehen die nächsten Blumen bereits in den Startlöchern: die frühblühenden Zierlauchsorten.

Alliumsorten, wie beispielsweise „Purple Sensation“ ragen mit ihren lilafarbenen Blütenköpfen über das frische Grün der anderen Stauden hinaus. Sorten, wie „Gladiator“ und „Mount Everest“, nutzen die warme Frühlingssonne, um zu großen Blumen heranzuwachsen und die Welt aus bis zu eineinhalb Metern Höhe von ihren grünen Stielen zu betrachten. Der „Globemaster“ schafft es, über Wochen die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das gelingt diesem Zierlauch durch seine ungewöhnlich großen Blütenbälle und dessen sehr intensive Farbe. Mit einem Durchmesser von 15 bis 25 cm sind Zierlauchblüten, wenn sie in voller Blüte stehen, nicht nur robust und wunderschön anzusehen, sondern auch ausgeblüht sind ihre Samenkapseln sehr dekorativ.


Tipp: Allium bildet mit der bunten Lupine und der Blütentraube der Akelei ein perfektes Match.

Während der Wachstumsperiode können die Blattspitzen von Zwiebelpflanzen gelb werden. Diese gelben Blattenden kannst Du jedoch ohne Bedenken abschneiden. So sieht Dein Blumenbeet stets frisch und gepflegt aus.

Muscari - Hyazinthen der Herzen

Muscari, auch bekannt als Traubenhyazinthen oder (blaue) Trauben, gelten als wahre Frühlingsbringer. Sie sind Anziehungspunkt sowie Nektarquelle für Insekten und Nützlinge.


Gepflanzt in kleinen Gruppen und beispielsweise kombiniert mit Greigii Tulpen, Tazetten Narzissen oder Wildtulpen, entfalten sie eine außergewöhnliche Leuchtkraft. Und das Beste: sie kommen Jahr für Jahr wieder. Auch in Schalen und Kübeln wirken Traubenhyazinthen sehr dekorativ.