Blumenzwiebel-Lasagne – Ein Blütenmeer im Frühjahr
Du möchtest den nächsten Frühling farbenprächtig und ausgedehnt begrüßen, dann sind im Herbst ein paar Vorbereitungen notwendig.
Auf geht’s zur Lasagne-Methode
Zunächst vorweg, die Lasagne-Methode hat nichts mit der Küche oder kochen zu tun. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine besondere Art, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Du bedienst Dich hierbei des Lasagne-Prinzips, indem Du Blumenzwiebeln in unterschiedliche Schichten mit etwas Erde dazwischen übereinander pflanzt. Daher wird die Bepflanzung auch Schicht- oder Etagenbepflanzung genannt.
Wichtig ist, die aufeinander folgenden Blütezeiten zu beachten, damit nicht alle Blumen gleichzeitig blühen. Die Frühblüher wie zum Beispiel Krokusse und Schneeglöckchen werden bei dieser Methode oben gepflanzt, danach folgen Mittel- und Spätblüher.
Geeignet ist diese Art der Bepflanzung in Blumenbeeten und in Töpfen, durch die Du Deinen Garten, Balkon oder Terrasse farbenfroh in Szene setzen kannst. Die unterschiedlichen Blütezeiten der Blumenzwiebeln sorgen für eine langanhaltende Blütenpracht. Und indem die verschiedenen Pflanzebenen ausgenutzt werden – die dickeren Blumenzwiebeln kommen nach unten, die kleineren nach oben – wird die Blütenpracht schön dicht.