TOPINAMBUR

Helianthus tuberosus Topinambur

Allgemeines:

Topinambur, auch Erdartischocke genannt, schafft wie kaum eine andere Nutzpflanze einen so dekorativen Auftritt mit ihren gelb leuchtenden Blüten und einer Höhe von 2-3m.
Topinambur kann roh als Salat oder gekocht als Suppe zubereitet werden. Die leckere kartoffelähnliche Knolle bereichert zudem Eintöpfe, Aufläufe, Gratins und Pürees.
Topinambur erlebt in der modernen Küche ein Revival und gilt zunehmend als Trend-Food-Artikel.

Pflege:

Der Topinambur benötigt einen humusreichen, wenig kalkhaltigen und leicht sandigen Boden.
Achtung: Topinambur wuchert stark! Achten Sie daher beim Pflanzen auf eine Wuzelsperre.

Topinambur ist nicht nur ein sehr pflegeleichtes und winterhartes Wurzelgemüse. Sie können die Knollen fast das ganze Jahr über ernten, sogar an frostfreien Wintertagen. Durch regelmäßiges Ausgraben der Knollen verhinderst Du unkontrolliertes Ausbreiten.

Tipps:

Topinambur ist sehr kalorienarm und dank des hohen Anteils an Ballaststoffen lange sättigend.
Besonders beliebt ist die Knolle bei Diabetikern.

Eigenschaften

  • Standort: Sonnig/Halbschattig
  • Größe: 10/15
  • Pflanzzeit: März-April
  • Pflanztiefe: 3 cm
  • Pflanzabstand: 8 cm
  • Erntezeit: Oktober-Dezember
  • Ertrag: Die klein Konollen vermehren sich ständig, wenn sie im Boden verbleiben.
  • Lagerung: Kühö, trocken und luftig

Besonderheiten