Gladiolus Passos
In Gruppen gepflanzte Gladiolen sorgen für eine leuchtende Blütenpracht im Sommer. Sie sind für alle Arten von Gartenanlagen geeignet und wirken auch sehr dekorativ als Schnittblumen.
Diese Knollen sind für alle normalen Gartenböden geeignet. Bei schweren Böden empfehlen wir NATURBURSCHE Rindenhumus oder NATURBURSCHE Pflanzerde, um den Boden aufzulockern.
Gladiolen im Frühjahr, nach dem Frost, im Garten an einem sonnigen und geschützten Platz auspflanzen. Bei trockenem Frühlingswetter und vor allem unmittelbar nach dem Pflanzen die Erde gut feucht halten.
Ideal sind Gladiolen wegen ihres geringen Platzbedarfs für schmale Pflanzstreifen am Haus und an der Terrasse sowie zur Kombination mit fast allen Gewächsen geeignet. Sie sollten zusätzlich an Pflanzenstützen befestigt werden, damit sie bei Wind nicht umknicken und ihre Form behalten.
Die Knollen sind nicht winterhart, können jedoch an einem kühlen und trockenen Standort in Zeitungspapier aufbewahrt werden. Die optimale Temperatur während der Lagerung liegt zwischen 2 und 10°C.