Canna rotlaubig rot
Auf kräftigen Stielen tragen diese exotischen Pflanzen große Blüten. Sie eignen sich als Schmuck in Sommerblumen- oder Blütenstaudenbeeten und sorgen für ein exotisches Flair.
Diese Pflanze ist für alle normalen Gartenböden geeignet. Bei schweren Böden empfehlen wir NATURBURSCHE Rindenhumus oder NATURBURSCHE Pflanzerde, um den Boden aufzulockern.
Um eine frühe Blüte zu erzielen, sollten die Knollen ab Februar bis März in Blumenerde eingepflanzt werden und an einem hellen Standort bei etwa 7 bis 15°C vortreiben. Ab Mitte Mai, nach dem letzten Nachtfrost, die Pflanzen im Garten oder in Schalen auf der Terrasse auspflanzen.
Ein Entfernen der abgeblühten Blüten regt die Pflanzen zur weiteren Knospenbildung an und Du wirst bis in den Herbst hinein Freude an Deinem Indischen Blumenrohr haben.
Die Knollen sind nicht winterhart, können jedoch an einem kühlen und trockenen Standort in Zeitungspapier aufbewahrt werden. Die optimale Temperatur während der Lagerung liegt zwischen 2 und 10°C.