Iris reticulata Mischung
Die Zwerg-Iris gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Die zierlichen, langlebigen, kleinen Blüten dieser robusten Blumenzwiebeln trotzen selbst dem letzten Schnee und verwandeln Deinen Garten bereits zu Beginn des Frühjahrs in ein kleines Blütenmeer.
Diese Zwerg-Iris ist für jeden normalen Gartenboden geeignet. Bei schweren Böden empfehlen wir NATURBURSCHE Pflanzerde, um den Boden aufzulockern. Im zeitigen Frühjahr, während der Wachstumsphase, sollten die Blumenzwiebeln mit NATURBURSCHE Gartendünger gedüngt werden. Das Laub erst abschneiden, wenn es beginnt zu vergilben. Die Zwiebeln können im Boden verbleiben, denn die mehrjährigen Pflanzen blühen jedes Jahr erneut und vermehren sich durch Brutzwiebeln.
Diese Zwerg-Iris kommt am besten zur Geltung, wenn sie in Deinem direkten Sichtbereich in Beeten, Rabatten oder im Rasen gepflanzt wird. Sehr dekorativ wirkt sie in Kombination mit Schneestolz und Zwerghyazinthen. Diese Zwiebeln bringen zusammen mit Schneeglöckchen und Winterlingen die erste Farbe in Deinen Garten.