Galanthus Nivalis Woronowii
Schnneeglöckchen zählen zu den ersten Frühlingsboten. Die kleinen, weißen Blüten der Schneeglöckchen können im Januar bereits die Schneedecke durchbrechen und läuten so langsam den Anfang des Frühlings ein. Die kleinen Frühjahrsblüher sind filigran und robust zugleich.
Diese Schneeglöckchen sind für jeden normalen Gartenboden geeignet. Bei schweren Böden empfehlen wir NATURBURSCHE Pflanzerde, um den Boden aufzulockern. Im zeitigen Frühjahr, während der Wachstumsphase, sollten die Blumenzwiebeln mit NATURBURSCHE Gartendünger gedüngt werden. Nach der Blüte die Samenkapsel stehen lassen. Das Laub erst abschneiden, wenn es beginnt zu vergilben. Die Zwiebeln können im Boden verbleiben, denn die mehrjährigen Pflanzen blühen jedes Jahr erneut.
Diese Schneeglöckchen eignen sich sehr gut zum Verwildern im Halbschatten zwischen Bäumen, Sträuchern und Stauden. Unbeeindruckt vom nasskalten Winterwetter blühen diese kleinen Zwiebelblumen bereits im Februar. In Kombination mit Winterlingen sind Schneeglöckchen die Ersten Frühlingsboten. Außerdem harmonieren Schneeglöckchen sehr gut mit Cyclamineus Narzissen und Krokussen.